Infoblatt Juni 2025
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Anbei finden Sie unser aktuelles Infoblatt mit einem Rück und Ausblick auf unsere Veranstaltungen sowie Themen die uns in unserer Marktgemeinde aktuell beschäftigen.
SPÖ Hernstein – Die offene Liste
Offen für alle und für Ihre Ideen
Für eine transparente Gemeinde mit mehr Mitbestimmung
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Anbei finden Sie unser aktuelles Infoblatt mit einem Rück und Ausblick auf unsere Veranstaltungen sowie Themen die uns in unserer Marktgemeinde aktuell beschäftigen.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Anbei finden Sie unser aktuelles Infoblatt mit einem Rückblick auf unsere Veranstaltungen sowie einem Einblick und Ausblick der Themen die uns in unserer Marktgemeinde aktuell beschäftigen.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Wir wollen, dass was weitergeht!
Unter diesem Motto erhielten die Hernsteiner Haushalte einen Fragebogen. Die vollständigen Ergebnisse der Rückmeldungen im Detail finden Sie auf unserer Homepage unter:
Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldungen.
Die wichtigsten Punkte haben wir in unseren neuen Infoblatt zusammengefasst.
Aus diesen Rückmeldungen ergibt sich eine klare Prioritätenliste.
Bevor wir in die Zukunft blicken und neue Projekte beginnen, muss noch alles Offene erledigt werden. Eine entsprechende To-Do Liste hat unser GGR und SPÖ Vorsitzender Ewald Kiesl bereits unserer Bürgermeisterin überreicht.
Am Sonntag den 01. Mai fand unsere 2. Veranstaltung „Männer am Herd“ statt.
Auch diese war wieder ein voller Erfolg und wir durften Zahlreiche Gäste begrüßen.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen HelferInnen und BesucherInnen für euren Support.
Fotos finden Sie in der Fotogalerie.
Am 4. Mai 2016 veranstaltete die SPÖ Hernstein ihre traditionelle Muttertagsfeier.
Wir bedanken uns bei den Müttern für den zahlreichen Besuch und bei den Kindern für die Gestaltung dieser Feier.
wünscht Die SPÖ Hernstein – Die offene Liste
Die Bilder dazu gibt es der Fotogalerie.
Ich danke für die zahlreiche Teilnahme am 1. IT-Sicherheitskurs und würde mich über Feedback freuen.
Hier gibt es wie versprochen die Folien inkl. der Links.
Die Unterlagen weiterer Kurse finden Sie unter: Service/Kurse
Eine überparteiliche Arbeitsgruppe von architektonischen NewcomerInnen traf sich im Volksheim zu einer „Zeichenstunde“. Grundlage waren die Entwürfe von Architektin DI Hozang und die Meinung interessierter BürgerInnen bei der Präsentation dieser Vorschläge. Es wurde rege diskutiert und entworfen, sodass zwei wirklich passable Vorschläge auf dem Gemeindeamt abgegeben werden konnten, die mit 42 Unterschriften bestätigt wurden.
Arbeitsgruppe – Entwurf Dorfplatz
Arbeitsgruppe – Entwurf Kirchplatz Var 1
Arbeitsgruppe – Entwurf Kirchplatz Var 2
Arbeitsgruppe – Erklärung der Entwürfe
Die Entwürfe gibt es auch als Bilder in der Fotogalerie.
Am 16. Okt. 2014 wurden im Zuge der Dorferneuerung in Alkersdorf die Gestaltungsentwürfe der Architektin DI Hozang präsentiert. Es wurde darüber eine rege Diskussion geführt und die Meinungen der interessierten BürgerInnen erhoben (siehe Protokoll).
Es wurden Leerpläne aufgelegt und die BürgerInnen ersucht ihre eigenen Ideen in die Pläne einzubringen
Protokoll über die Präsentation des Gestaltungsentwurfes am 16. Okt. 2014 in Alkersdorf
Architektin DI Hozang – Entwurf Kirchenplatz
Architektin DI Hozang – Entwurf Dorfplatz
Architektin DI Hozang – Entwurf Brunnen neu
Architektin DI Hozang – Entwurf Baumreihe-Ri-Kirche neu
Architektin DI Hozang – Entwurf Platz neben Gemeineamt neu